WIR SORGEN FÜR DEINE WÄRME

Die Regionalwärme Gruppe zeichnet sich durch innovative und zukunftsorientierte Projekte im Bereich erneuerbarer Wärme aus. 

Gemeinsam mit unseren KundInnen arbeiten wir an der Energiewende um der Natur etwas zurückzugeben zu können. 

Mit einem sehr großen und effizient aufgebauten Partnernetzwerk arbeiten wir täglich daran, unsere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Ausbau erneuerbarer Energiequellen voranzutreiben. 

VERTRAUEN MUSS VERDIENT SEIN

Warum solltest du dein Vertrauen in uns setzen?

Der zentrale Wettbewerbsvorteil, welcher sich durch unsere jahrelange Erfahrung und unser spezifisches Know-How als ProjektplanerInnen, ProjektentwicklerInnen, ProjektumsetzerInnen, aber auch als ProjektbetreuerInnen und AnsprechpartnerInnen in unserer Geschäftsstruktur widerspiegelt, kommt unseren KundInnen zugute.

Schenke uns dein Vertrauen und wir helfen dir dein nachhaltiges Projekt umzusetzen!

AKTUELLE NEWS AUF EINEM BLICK

Umwelterklärung

Nach dem Leitsatz „Wärme im Dialog mit Mensch und Natur“ setzen wir uns seit 2007 aktiv für den Umstieg auf erneuerbare Energien ein. Mit der EMAS-Zertifizierung und unserem Umweltmanagementsystem gehen wir einen konsequenten Schritt in Richtung Klimaschutz und Nachhaltigkeit. In unserer aktuellen Umwelterklärung geben wir einen transparenten Einblick in unsere Maßnahmen, Ziele und Erfolge im Umweltbereich.

Weiterlesen »

Vom Hackgutlager zum modernen Office

Mensch und Natur rücken wieder in den Mittelpunkt der Gesellschaft. Als innovativträchtiges Unternehmen hat die Regionalwärme im Jahr 2021 mit der Realisierung eines zukunftsweisenden Projektes begonnen. Das angrenzende Hackgutlager am Firmenstandort Köttmannsdorf wurde zu modernen Büroräumlichkeiten umgebaut und bietet Platz für eingemietete Unternehmer*innen.

Weiterlesen »
Projekt- & Bauleitung in Feldkirchen - Martin KarglWir bringen Wärme sowie den Ausbau einer nachhaltige Zukunft nach vorne – Schritt für Schritt.Gemeinsam schaffen wir Infrastruktur, die verbindet. Ich bin Wärme 🔥 ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

Ab sofort steht unseren KundInnen ein neues Online-Tool zur Verfügung: die Störungsmeldung.Wenn es bei Ihnen zuhause unerwartet kalt bleibt oder Sie vermuten, dass etwas mit der Wärmeversorgung nicht stimmt, können Sie über dieses Tool schnell und unkompliziert eine Meldung an uns senden.Das Formular führt Sie Schritt für Schritt durch die wichtigsten Punkte, damit wir Ihre Störung so rasch wie möglich bearbeiten können.Außerdem finden Sie dort nützliche Hinweise, falls es sich nur um eine kleine Ursache handelt, die Sie selbst leicht beheben können – etwa eine zurückgesetzte Sicherung oder falsche Thermostateinstellung. 🙂👉 www.regionalwaerme.at ... See MoreSee Less
View on Facebook

2 weeks ago

Regionalwärme fährt ab nun vollkommen elektrisch!In unserem neuen Video zeigen wir, warum E-Mobilität mehr ist als nur ein Trend – sie ist der Schlüssel zu einer nachhaltigeren, saubereren und effizienteren Mobilität. 🚗 ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 weeks ago

Gute Neuigkeiten für alle Heizungsumsteller! 🔥🔥Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um auf eine nachhaltige und zukunftssichere Wärmeversorgung umzusteigen! Mit den neuen Förderungsrichtlinien für Fernwärme unterstützen wir dich dabei, deinen Beitrag zu einer klimafreundlichen Energiezukunft zu leisten.Sichere dir jetzt attraktive Zuschüsse und mach den nächsten Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Informiere dich gleich über deine Fördermöglichkeiten!04220 26271 | office@regionalwaerme.at ... See MoreSee Less
View on Facebook

3 weeks ago

Welche Rolle wird Künstliche Intelligenz in der Energieproduktion von morgen spielen?Die Antwort erfährst du direkt im Video. Viel Spaß beim Zusehen. 🙂 ... See MoreSee Less
View on Facebook