UNSERE Contracting-Anlagen

Annenheim

Reifnitz

Maierniggalpe

Velden

Gerlitzen

Gurnitz

Lainach

WAS SIND CONTRACTING-ANLAGEN?

Contracting-Anlagen sind Heizungsanlagen, welche zur Wärmeversorgung von einzelnen Objekten wie in Wohnanlagen, Ferienanlagen, Hotelanlagen, öffentlichen Einrichtungen oder Industriegebäuden errichtet werden.

Wie funktioniert eine Biomasse-Contracting-Anlage?

Gemeinsam mit unseren Expertenteam wird ein auf den individuellen Wärmebedarf abgestimmt und auf Biomasse (Hackschnitzel, Pellets) basierendes Heizsystem entwickelt.

Gemeinsam planen und entwickeln wir ein maßgeschneidertes Konzept und übernehmen alle mit der Umsetzung in Zusammenhang stehenden Arbeiten. Die Heizungsanlage wird von uns errichtet und betrieben. Die Heizanlage selbst wird entweder im zu versorgenden Gebäude selbst oder in einer eigenständigen Heizcontaineranlage im Außenbereich errichtet. Mit entsprechenden Fernwärmeleitungen wird die Wärmeversorgung zum Objekt sichergestellt.

Der Vorteil des Contracting Modelles besteht darin, dass KundInnen keine einmaligen Investitionskosten für die Errichtung des neuen Heizsystems zu tragen haben. Die Kosten werden auf die Vertragslaufzeit aufgeteilt. Die Abrechnung der gelieferten Wärme erfolgt monatlich, zu im Vorfeld definierten Fixpreisen und den vereinbarten Konditionen.

Contracting-Anlage Annenheim

Errichtet: 2019

WEITERE INFORMATIONEN

  • Kesselleistung: 200 kW Biomasse (Pellets)
  • Pufferspeicher: 3.000 Liter
  • Brennstoffbedarf: ca. 74 t/a
  • Lagervolumen: 25 t
  • Gesamtanschlussleistung: 300 kW
  • Netzlänge: 0 trm
  • Hausanschlüsse: 1 Wohnanlage
  • CO2 Reduktion: 111 t/a
  • Heizöleinsparung: 32.650 l/a
  • Pellets-Belieferung: Peter Seppele

Contracting-Anlage Reifnitz

Errichtet: 2020

Geplante Anlagen-Erneuerung 2025.

WEITERE INFORMATIONEN

  • Kesselleistung: 400 kW Biomasse (Pellets)
  • Pufferspeicher: ca. 15.000 Liter
  • Brennstoffbedarf: 91 t/a
  • Lagervolumen: 25 t
  • Gesamtanschlussleistung: ca. 250 kW
  • Netzlänge: 202 Meter
  • Hausanschlüsse: 8 AbnehmerInnen
  • CO2 Reduktion: 136 t/a
  • Heizöleinsparung: 40.255 l/a
  • Hackgut-Belieferung: Peter Seppele

Contracting-Anlage Maierniggalpe

Errichtet: 2021

WEITERE INFORMATIONEN

  • Kesselleistung: 200 kW Biomasse (Pellets)
  • Pufferspeicher: 2.800 Liter
  • Brennstoffbedarf: 82 t/a
  • Lagervolumen: 19,5 t
  • Gesamtanschlussleistung: 220 kW
  • Netzlänge: 66 lfm
  • Hausanschlüsse: 2 AbnehmerInnen
  • CO2 Reduktion: 122 t/a
  • Heizöleinsparung: 36.061 l/a
  • Pellets-Belieferung: Peter Seppele

Contracting-Anlage Velden

Errichtet: 2020

WEITERE INFORMATIONEN

  • Kesselleistung: 400 kW Biomasse (Pellets)
  • Pufferspeicher: 6.000 Liter
  • Brennstoffbedarf: 125 t/a
  • Lagervolumen: ca. 20 t
  • Gesamtanschlussleistung: 390 kW
  • Netzlänge: 901 lfm
  • Hausanschlüsse: 17 AbnehmerInnen
  • CO2 Reduktion: 186 t/a
  • Heizöleinsparung: 54.946 l/a
  • Pellets-Belieferung: Peter Seppele

Contracting-Anlage Gerlitzen

Errichtet: 2020

WEITERE INFORMATIONEN

  • Kesselleistung: 1.000 kW Biomasse (Pellets)
  • Pufferspeicher: 20.000 Liter
  • Brennstoffbedarf: 257 t/a
  • Lagervolumen: ca.68 t
  • Gesamtanschlussleistung: 1.000 kW
  • Netzlänge: 0 lfm
  • Hausanschlüsse: 1x Hotel | 1x Apartment-Dorf
  • CO2 Reduktion: 383 t/a
  • Heizöleinsparung: 113.051 l/a
  • Hackgut-Belieferung: Peter Seppele

Contracting-Anlage Gurnitz

Errichtet:

WEITERE INFORMATIONEN

  • Kesselleistung: 100 kW Biomasse (Hackgut)
  • Pufferspeicher: 1.000 Liter
  • Brennstoffbedarf: 382 srm/a
  • Lagervolumen: 40 srm
  • Gesamtanschlussleistung: 150 kW
  • Netzlänge: 0 lfm
  • Hausanschlüsse: 1 AbnehmerIn
  • CO2 Reduktion: 65 t/a
  • Heizöleinsparung: 19.293 l/a
  • Hackgut-Belieferung: TOFF

Contracting-Anlage Lainach

Errichtet:

WEITERE INFORMATIONEN

  • Kesselleistung: 60 kW Biomasse (Pellets)
  • Pufferspeicher: 3.000 Liter
  • Brennstoffbedarf: 16 t/a
  • Lagervolumen: ca. 25-30 t
  • Gesamtanschlussleistung: 63 kW
  • Netzlänge: 0 lfm
  • Hausanschlüsse: 2 Wohnanlagen
  • CO2 Reduktion: 24 t/a
  • Heizöleinsparung: 7.199 l/a
  • Hackgut-Belieferung: Peter Seppele