Wir versorgen Ihr Unternehmen mit Prozessdampf

Entscheiden Sie sich jetzt für eine nachhaltige Produktion
Wir errichten für Ihr Unternehmen eine Biomasse-Dampfkesselanlage und versorgen Ihre Produktion mit der von Ihnen gewünschten Prozessdampfmenge. Durch eine Biomasse-Dampfkesselanlage wird Ihre Produktion mit nachhaltiger Energie in Form von Prozessdampf versorgt und Sie erzielen eine große CO2-Einsparung im Vergleich zu einer Dampferzeugung mit fossilen Brennstoffen. Sie haben dabei geringe Erstinvestitionskosten, keine laufende Wartungs- und Servicekosten, keine Reinvestitionskosten und keine Probleme mit den schwankenden Rohstoffpreisen. Wir kümmern uns um die kompletten Abläufe von der Planung und Förderung über die Errichtung bis hin zur Brennstoffversorgung und Wartung der Anlage.
So funktioniert der Ablauf eines Umstiegs auf eine Dampfversorgung!
Wir planen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein maßgeschneidertes Konzept, welches optimal zu denen von Ihnen benötigten Prozessdampfparametern passt. Die Finanzierung der neuen Anlage sowie das Beantragen einer Förderung wird zur Gänze von uns übernommen.
- Unseren Dampferzeugungsanlagen basieren auf nachwachsende Rohstoffe in Form von Pellets oder Hackgut, welches aus dem Umkreis von maximal 49 Kilometern zum Heizwerkstandort bezogen wird. Ein ausgeklügltes und effizentes Logistikkonzept gewährleistet die Sicherstellung einer ununterbrochenen Prozessdampfversorgung.
- Wir kümmern uns um alle mit der Umsetzung zusammenhängenden Arbeiten und betreiben und betreuen die Dampferzeugungsanlage über die gesamte Laufzeit für Sie. Die Dampferzeugungsanlage kann nach Ihren Wünschen und den räumlichen Gegebenheiten entsprechend sowohl auf Ihrem Firmengelände als auch auf einem anschließenden Grundstück errichtet werden.
- Ihr Unternehmen erhält einen sauberen und nachhaltigen Prozessdampf zu einem vorab festgelegten Verrechnungspreis. Die Abrechnung erfolgt dabei an einer zusammen festgelegten Schnittstelle mittels einer Dampftonnenzählung oder einer Dampfenergiemessung.

Wann ist eine Dampfversorgung aus nachwachsenden Brennstoffen sinnvoll:
Der Größte Vorteil des Prozessdampfabnehmers ist der sorgenfreie Bezug von sauberem und nachhaltigem Prozessdampf aus nachwachsenden Rohstoffen mit wenig Aufwand und kalkulierbaren monatlichen Kosten über Jahre.
- Bei einem anstehenden Austausch eines alten Kessels ist dies eine zukunftsfähigere und kostensparendere Lösung als ein neuer Kessel mit einem Brennstoff aus fossilen Rohstoffen
- Bei Auflagen der Regierung zur Einsparung an CO2-Emmisionen in der Energiebereitstellung
- Bei einem neuen Unternehmen/ Unternehmensstandort, da hier deutlich geringere finanzielle Mittel aufgebracht werden müssen. Es entstehen keine Anschaffungskosten für die Dampfversorgungsanlage, sondern lediglich die Anschlussgebühren
Professionelle Abwicklung und Realisierung
Ihre Vorteile
- Investition mit geringer Budgetbelastung
- Vertraglich fixierte Dampfbezugskosten
- EIN Ansprechpartner garantiert professionelle Abwicklung und Realisierung
- Langfristig niedrige Energiekosten – Senkung der CO2-Emissionen
Unser Angebot
- Planung, Errichtung und laufender Betrieb der Dampfversorgungsanlage
- Alle damit im Zusammenhang stehenden Service- und Wartungskosten
- Füllstandkontrolle/Materialeinkauf/Materialbeschickung
- Ein zentraler Ansprechpartner für Sie als Dampfabnehmer
- Gewährleistung für die volle Funktionsfähigkeit der Anlage bei Eigentumsübergang
- Laufende Optimierung der bestehenden Anlagenteile
Servicehotline
Eigene Visualisierungssysteme ermöglichen eine schnelle Reaktion und Behebung von Störungen im System