Übergabestation - Umstellung auf Sommerbetrieb
Du willst deine Übergabestation auf Sommerbetrieb umstellen?
Hier leicht erklärt für neue und alte Stationen
Bild 1: Schalte von „Automatik-Betrieb“ auf „Standby/Frostschutz“ um.
Bild 2: Schalte über die „Funktionstasten“ auf das „
-Symbol (vorletzter Reiter)“ um.

Warum eigentlich?
So kannst du die Lebensdauer deiner Pumpen erhöhen, da die Station nach gewissen Intervallen automatisch einen Funktionstest ausführt.
Zusatzinfo für Warmwassernutzer:
Bei alten Stationen:
Verwende das Symbol mit dem „Wasserhahn“.
Bei neuen Stationen:
Siehe Bild 1: Hier findest du auf der rechten Seite das Symbol mit dem „Wasserhahn“. Durch das Auswählen kommt man auf ein Untermenü-Punkt.
Siehe Bild 2: Hier findest du bei „Basisprogramm“ deine Einstellung. Befindest du dich in einem Ganzjahres-Heizwerk-Betrieb – ist „Woche 1“ die richtige Einstellung.
Solltest du in einem Gebiet sein, wo eine Sommerpause stattfindet – wähle „Basisprogramm aus. Dann wirst du wiederum zu einem Untermenü weitergleitet.
Siehe Bild 2: Hier findest du bei „Basisprogramm“ deine Einstellung. Befindest du dich in einem Ganzjahres-Heizwerk-Betrieb – ist „Woche 1“ die richtige Einstellung.
Solltest du in einem Gebiet sein, wo eine Sommerpause stattfindet – wähle „Basisprogramm aus. Dann wirst du wiederum zu einem Untermenü weitergleitet.
Hier wählst du nun „Standby/Frostschutz“ aus (siehe Bild 3).